Das populäre Blogging-System WordPress bietet Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Inhalte im Internet zu präsentieren und zu strukturieren. Das Seminar demonstriert praxisnah, wie eine WordPress-Site aufgebaut wird und auf welche Weise man sie strukturiert und gestaltet. Ein Überblick, wie das System gestalterisch und funktional erweitert werden kann, rundet das Grundlagenthema ab.
Inhalte
- WordPress im Vergleich mit anderen Blogging- und Content Management-Systemen
- WordPress installieren
- Artikel in WordPress erstellen
- Statische Seiten in WordPress erstellen
- Benutzerrollen und -rechte in WordPress
- Workflow: Schreiben und Freigeben von Beiträgen
- Einfügen von Bildern und Galerien
- Einfügen von Videos oder Übernahme dieser von youtube
- Strukturierung von Inhalten (Kategorien und Schlagworte)
- Übernahme fremder Inhalte (Content Syndication)
- Sinnvolle Erweiterung (Plugins) für Redakteure
- Auswahl von WordPress-Themes für die optische Gestaltung
- Texte und Suchmaschinenoptimierung
Gesamtpreis pro Teilnehmer und Tag:
Inhouse: 520,- Euro zuzügl. MwSt.
Konferenzraum extern: 720,- Euro zuzügl. MwSt,
als Webinar: 420,- Euro zuzügl. MwSt.